Der PDF Download enthält Zahlen und Diagramme zu Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer.
Achtung: Sonnenscheindauer hier als Stunden und 1/100 Stunden und nicht als Stunden und Minuten wie beim Wetterrückblick.
Die Daten zwischen den Tabellen und den PDF Dokumenten können aufgrund verschiedener Berechnungsverfahren bzw. Bereinigung von Messfehlern etwas voneinander abweichen.
Die Daten werden monatlich aktualisiert.
Sonnenscheindauer und Mittelwert Sonnenscheindauer (2011-2025) sind eigene Berechnungen. Es ist nicht vergleichbar mit den professionellen Sonnenzeit Messgeräten von Wetterdiensten und es gab mehrere Anpassungen, Änderungen über die Jahre. Auch Standortwechsel der Station.
Seit September 2020: Automatisch erstellte Monatstabelle mit Tageswerten unter "Monatstabellen". Manuell erstellte und überprüfte Daten bleiben weiterhin drin als PDF Monatstabellen. 2020 und vor allem 2021 fehlte einiges. Alle verfügbaren Inhalte wurden zuletzt am 1.10.2025 eingetragen.
Die Abweichungen zum Mittelwert in % und Zahl beziehen sich ab Januar 2013 auf die Referenzperiode 1981-2010, die allerdings eher berechnet / geschätzt waren. Im Juli 2025 (Rückwirkend bis Jahrestabellen 2024) wurden meine eigenen Mittelwerte aus allen verfügbaren Daten aus 2011-2025 benutzt. Mal sehen ob es erst einmal dabei bleibt und wann nächstes Mal die Mittelwerte aktualisiert werden.
24.8.2025 Austausch Jahrestabelle 2 weil die Summen Zahlen nicht richtig waren
Fehler Protokoll der automatischen Monatstabellen:
-Die Feuchte von 1% im Mai 2023 stammt von Wartungsarbeiten (Temp/Feuchte Sensor trennen und neu anschliessen).
-Windböen über 100 km/h gab es am 12.6.2024 auch nicht.
-Niederschlag ab Dezember 2023:
Die auffallend niedrigen Messwerte sind nun alle überprüft und korrigiert in den PDF Dokumenten. Ersetzt wurden: Dezember 2023, Januar 2024, Februar 2024, März 2024, April 2024, September 2024, Oktober 2024, November 2024, Dezember 2024, Januar 2025, März 2025.
-Luftdruckwerte:
Unter 900-930hpa Minimum Luftdruck in der automatischen Statistik sind Fehlerhafte Werte, die aus Neustarts der Software resultierten.
-Juli 2024:
1. Es gab am 20.7. keine -0,6°C. Das Monatsminimum ist vom 14.7. und beträgt 7,4°C
2. Es gab keine 94,0km/h Windböe am 21.7., am meisten Wind wurde am 19.7. mit 45km/h gemessen.3. Am 21.7. gabs keine Regenrate von 349mm/h. Das passierte bei der Entfernung von vielen Spinnenfäden, die die Messwippe komplett blockiert hatten. Die echte höchste Regenrate waren 320mm/h am 19.7. während eines kurz und heftig Gewitters. Es war ein Spitzenwert von nur 3-4 Minuten extrem starkem Niederschlag.
Am 30.10. war Wartungsarbeiten an der Station. Darum -45,4°C, 1% Luftfeuchte und Niederschlag.
-November 2024:
Am 19.11. und 28.11. wurden 0 Watt Strahlung gemessen.
-Januar 2025:
Am 7.1. gabs nicht 104,4km/h Windböe
-April 2025:
17.4. und 23. - 30.4. Luftdruck Minimum Fehler, 10.4. 1% Luftfeuchte